Ein seit mehr als 20 Jahren existierendes mittelständisches Zerspanung- und Metallbearbeitungsunternehmen mit über 50 bestens ausgebildeten und hoch motivierten Mitarbeitern. Als Partner für anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben liegt unsere Kernkompetenz klar in der mechanischen Bearbeitung und so finden wir auch für Ihr Vorhaben eine entsprechende Lösung.
Vom Minenbagger in Kanada über den Staudamm in China bis hin zum Fahrwerksbauteil für Nutzfahrzeuge, unsere Produkte finden weltweiten Einsatz. Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, setzen wir auf modernste Fertigungsanlagen in der Dreh-, Bohr- und Frästechnik. Des Weiteren sind wir im Bereich E-Sport tätig. Hier konstruieren und entwickeln wir qualitativ hochwertige Hardware für SimRacing.
Seit Jahren qualifizierter Zulieferer unter anderem für:
- Hydraulikindustrie
- Bagger und mobile Kranfahrzeuge
- Stahl- und Wasserbau
- Große Telezylinder
- Sondermaschinenbau
Bei der MUZ GmbH erlernen Sie einen Beruf mit Zukunft. Wir bereiten Sie auf die vielseitigen Aufgaben im Beruf vor. Die Ausbildung ist intensiv, macht aber auch viel Spaß. Schon während Ihrer Ausbildung können Sie Ihre erworbenen Kompetenzen direkt im Betrieb anwenden. Neben der grundlegenden Feinwerkmechaniker-Ausbildung werden Sie die Möglichkeit haben Einblicke in die CAD-/CAM-Programmierung zu bekommen sowie den Produktionsprozess in unserem top-modernen Maschinenpark hautnah mitzuerleben.
- ausgebildet wird über die Handwerkskammer
- die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre
- Beginn der Ausbildung ist der 01.08.2015
- Vorrichtungsbau
- Instandsetzung von Produktionsanlagen
- Produktion
- Programmierung von CNC-Maschinen
Neben den Ausbildungsstationen im Betrieb wird die Ausbildung durch diverse Zusatzlehrgänge bei der Handwerkskammer sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten abgerundet.
- qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- gute Noten in Mathematik, Physik, Technik
- räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- genaues und sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Industriemeister/-in, Fachrichtung Metall
- Techniker/-in (zweijährige Fachschule für Technik)
- CNC-Anwendungstechniker/-in (IHK)
- Ingenieur/-in (nach Fachabitur)